Inhalte: Basisqualifizierung Bewachungsgewerbe
- Bedeutung des Föderalismus
- Rechtssystem der Bundesrepublik Deutschland
- Grundgesetz / Grundrechte
- Rechte und Befugnisse bei der Durchsetzung von Bewachungsaufgaben
- Grundzüge Gewerberecht
- Rechte und Pflichten eines Unternehmers gem. Bewachungsverordnung
- Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
- Strafgesetzbuch
- Unfallverhütungsvorschriften
- Umgang mit Menschen
- Grundzüge der Sicherheitstechnik
- Abschlusstest und Auswertung
Zugangsvoraussetzungen
- Physische Leistungsfähigkeit und Gesundheit
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Einwandfreier Leumund
- Angenehme und gepflegte Erscheinung
- Bereitschaft zum Schichtdienst
- Fahrerlaubnis Kl. B erwünscht
Diese Maßnahme ist für JEDEN GEEIGNET, der Interesse an einer abwechslungsreichen Tätigkeit hat. Es spielt keine Rolle ob man Erfahrungen sammeln konnte, oder als Branchenfremder / Quereinsteiger teilnehmen möchte.
Ihre Zertifikate
- Teilnahmezertifikat
- Einführung in das Bewachungsgewerbe (mit trägerinterne Prüfung)
Förderungsmöglichkeiten
Unser Unternehmen ist zertifiziert und die Kosten für die Maßnahme können von Ihrem zuständigen Amt (Agentur für Arbeit / Jobcenter / Rentenversicherung) übernommen werden (durch einen sogenannten „Bildungsgutschein“).
Nach Erhalt der benötigten Unterlagen für diese Weiterbildung bitten wir Sie diese schnellstmöglich bei ihrem Sachbearbeiter/-in einzureichen, damit Sie zeitnah an unserer Maßnahme teilnehmen können.
Dauer:
10 Tage Unterricht.
Unterrichtszeiten:
Mo-Fr. 08:30 -15:30 Uhr.
Ausbildungsort:
In allen unseren Schulungsstätten.
Jetzt an unserer Basisqualifizierung Bewachungsgewerbe in Leverkusen, Duisburg, Remscheid oder in Siegburg teilnehmen.