Inkl. Sachkundeprüfung nach §34a GewO & inkl.
Waffensachkundeprüfung nach §7 WaffG
Sicherheit wird auch in Deutschland immer wichtiger. Ausgebildete Schutz- und Sicherheitskräfte werden mehr und mehr benötigt, um komplexe Maßnahmen zur Vermeidung und Abwehr von Gefahren, sowie der Aufrechterhaltung von Sicherheit und Ordnung umzusetzen.
Modernste Sicherheitstechnik kommt hierbei oft zum Einsatz. Doch noch wichtiger sind qualifizierte Fachleute, die mit guten Fachkenntnissen auf unterschiedlichste Situationen richtig und angemessen reagieren können.
Lernfelder
- Personenschutz – Theorie & Praxis
– Grundsätze des Personenschutzes
– Personenschutz-Kommandoführerausbildung
– Arbeiten in Teams
– Mobile Einsätze
– Operative Technik
– Beurteilung der Gefährdungslage einer Schutzperson (Gefahrenanalyse)
– Gefährdungsermittlung / Informationsbeschaffung / Analyse von Drohbriefen
– Innenschutz und Durchsuchung von Gebäuden, Aufspüren von Unkonventionellen Spreng- und Brandvorrichtungen (USBV)
– Unbewaffnete Personenschutzmethoden - Schusswaffenausbildung (Theorie & Trockentraining)
- Waffensachkunde nach § 7 WaffG
Durchführung durch Herrn Evgenij Novikov. Staatliche Anerkennung zur Vermittlung der Sachkunde im Umgang mit Waffen und Munition mit Aktenzeichen ZA12.3-57.06.26.564/20 durch das Polizeipräsidium Düsseldorf.
- Körperliches Fitnesstraining
- Waffenlose Selbstverteidigung
- Verhaltensregeln im In- und Ausland für Personenschützer
- Personalmanagement
- Psychologie
- Erste Hilfe für Personenschützer
- Brandschutz
- Sachkundeprüfung gem. §34a GewO
– Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
– Gewerberecht
– Bewachungsspezifische Aspekte des Datenschutzes
– Bürgerliches Recht
– Strafrecht und Verfahrensrecht
– Umgang mit Verteidigungswaffen
– Unfallverhütungsvorschriften
– Umgang mit Menschen
– Grundzüge der Sicherheitstechnik
Dauer
640 Unterrichtseinheiten zzgl. Betriebspraktikum von 160 h
Unterrichtsart
Gruppenunterricht mit Fachdozenten
Unterrichtszeiten
Montag bis Freitag 8:30 – 16:00 Uhr
Fördermöglichkeit
Bildungsgutschein/IFLAS
Abschluss / prüfende Stelle
Tragerintern und zuständige Industrie- und Handelskammer (IHK)
Jetzt für die Ausbildung als Fachkraft für Personenschutz in Leverkusen, Duisburg, Remscheid oder in Siegburg bewerben.